Die Bundesregierung hat sich die Versöhnung mit den USA teuer erkauft. Nach der Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan schließt Verteidigungsminister Peter Struck jetzt selbst eine Beteiligung deutscher Soldaten an einem Nato-Einsatz im Irak nicht mehr aus
AM ENDE DES KRIEGES (2): Die Bundeswehr ist für friedenssichernde Missionen zu schlecht ausgestattet. Wer das von ihr verlangt, muss sie entsprechend modernisieren
Deutsch-britischer Streit verzögert UN-Resolution über geplante Afghanistan-Schutztruppe. Der Zeitplan der UNO gerät ins Wanken. Scharping dementiert Ankunft deutscher Soldaten in Kabul
Nato sendet auf Wunsch der USA Flottenverband ins Ostmittelmeer. Deutsche Marine ist beteiligt. Taliban verhaften Franzosen. Anti-USA-Demos auf den Philippinen, im Irak und in Indonesien