Israel erklärt Besatzungszeit für beendet. Letzte Truppen sollen Gaza heute verlassen. Die verbleibenden Synagogen werden von den Israelis nicht abgerissen. Ihre Zerstörung widerspricht jüdischem Recht. Im Gaza-Streifen wächst die Sorge vor Unruhen
Der geplante Abzug aus dem Gaza-Streifen schürt Befürchtungen nach gewalttätigen Auseinandersetzungen innerhalb des Landes. Angeblich wollen zehntausende von Soldaten an Evakuierungsaktionen nicht teilnehmen. Protest vor dem Parlament
Die USA kritisieren die jüngsten Militärinterventionen scharf. Dennoch rückt die Armee im Gaza-Streifen vor. In Nablus stirbt ein Hamas-Aktivist bei einer Explosion
Israel sperrt Jerusalemer Tempelberg für Muslime unter 45 Jahren. Arafat soll ein Ende der Gewalt verkünden. Barak zu Gesprächen mit Palästinensern bereit. Angst in USA vor Terroranschlägen
In Jerusalems Altstadt: Nur die Alten dürfen zum Beten in die Nähe der Al-Aksa-Moschee, die Jungen liefern sich Scharmützel mit der israelischen Polizei
Der Bundesaußenminister will 400 Südlibanesen aufnehmen. Bei seinem Besuch in Israel verspricht er auch die Unterstützung Europas für den Friedensprozess