Südkorea rückt näher an die Nato heran, nachdem Nordkorea Russland mit Soldaten hilft. Nato-Chef Mark Rutte nennt Nordkoreas Verhalten eine „Eskalation“.
Russland lässt den ukrainischen Menschenrechtsaktivisten Maksym Butkewytsch frei. „Ich habe geweint“, sagt seine russische Kollegin Swetlana Gannuschkina.
Mehr Raketen oder mehr Reden: Sahra Wagenknecht und Tausende mit ihr fordern auf der Friedensdemo in Berlin einen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Israel. Und die SPD ist auch dabei3
Russische Truppen greifen die ukrainischen Regionen Saporischschja, Charkiw, Cherson und Sumy massiv an. Wieder gibt es Tote und Verletzte. Vor allem die zivile Infrastruktur ist ein bevorzugtes Ziel
Gleich zweimal fand ein Austausch von Kriegsgefangenen zwischen der Ukraine und Russland statt. Der Menschenrechtler Maxim Butkewitsch war nicht dabei.