René Lück baut Modelle. Von Ölplattformen, Tankstellen und Raketen. In seinen Objekten verarbeitet er die emblematischen Eckpunkte seiner Polit-Sozialisation – das grüne und greenpeacige Gedächtnis einer Generation
Mehrere hundert Demonstranten protestierten gegen das öffentliche Bundeswehrgelöbnis. Ihr Ziel, die Zeremonie zu stören, erreichten sie aber nicht. Die Organisatoren kündigten weitere Aktionen an
Erneut werden heute am Berliner Amtssitz des Verteidigungsministeriums Bundeswehrrekruten ihr traditionelles Gelöbnis ablegen. KriegsgegnerInnen demonstrieren wieder draußen auf der Straße
Mit einer 33 Kilometer langen Lichterkette quer durch Berlin soll am 7. Mai für Frieden demonstriert werden. Die Unterstützerliste ist lang: Sogar die CDU macht mit – nach mehrfacher Aufforderung
Zum traditionsreichen Ostermarsch der Friedensbewegung trafen sich gestern am Brandenburger Tor vor allem DemonstrantInnen der Montagsdemos gegen Hartz IV
Friedensbewegung geht über Ostern in Berlin und Brandenburg wieder auf die Straße. Schwerpunkt: Rüstungsexporte und Sozialabbau. Abgeordnetenhaus spricht sich gegen das Bombodrom aus
Der Sozialabbau in Deutschland hat mit Aufrüstung und dem Verschwenden von Geldern für Waffen zu tun, sagt Jürgen Horn von der Berliner Friedenskoordination (Friko) und ruft zur Teilnahme am Ostermarsch am Brandenburger Tor auf
Bush-Bashing: Die Berliner Irak-Konferenz machte die momentane Schwäche der Antikriegs-bewegung deutlich: Sie ist zerstritten. Gruppen aus dem pazifistischen Spektrum kamen nicht