Just am Tag, nachdem in einer Coburger Schule geschossen wurde, geht der Streit um ein Buch zum Erfurter Massaker in eine neue Runde. Prof. Huisken wirft dem Uni-Rektor„politische Zensur“ vor.
Vorläufiger Abschlussbericht zum Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium: Opfer ohne Überlebenschance. Ordnungsamt hätte schon nach Waffenkauf einschreiten müssen
Der Amoklauf von Erfurt hat die Diskussion um Gewalt in den Medien neu entfacht. Nach einem Gespräch mit dem Kanzler wollen die TV-Chefs einen runden Tisch einrichten. Ein taz-Interview mit dem Medienwissenschaftler Hans J. Kleinsteuber
Nach der Ermordung von 16 Menschen in der Gutenberg-Schule von Erfurt überbieten sich Politiker aller Parteien in Vorschlägen zur Gewaltprävention. Doch Experten warnen vor einfachen Lösungen