Seit Ostern haben Ermittler gerätselt, wer an Ostern einen Holzklotz von einer Autobahnbrücke geworfen und so eine Frau getötet hat. Nun hat ein arbeitsloser Drogenabhängiger die Tat gestanden.
Die SPD-Fraktion in Niedersachsen bereitet die Rehabilitierung der über eine Finanzaffäre gestrauchelten Abgeordneten Swantje Hartmann vor. Der Druck auf SPD-Landesparteichef Garrelt Duin wächst
Niedersachsen führte das Aufenthaltsverbot im Polizeirecht ein, um Gewalt bei den Chaostagen zu verhindern. Celle nutzt das Gesetz dazu, auswärtige Kleinkriminelle von der Stadt fern zu halten. Wie oft sie erwischt werden müssen, ist unklar
Nach der Misshandlung eines Häftlings in der Justizvollzugsanstalt Celle werfen SPD und Grüne der Landesregierung weiter Vertuschung vor. Mail vor der Wahl an Christian Wulff wird öffentlich
Ein Juraprofessor muss sich wegen Bestechlichkeit verantworten: Er ließ sich für die Betreuung von Doktorarbeiten bezahlen und vergab gute Noten gegen Sex.
Vor Gericht gibt Burim Osmani zu, Strohleute zum Erhalt von Großkrediten der Lauenburger Volksbank eingesetzt zu haben. Allerdings auf Betreiben des Volksbank-Direktors Heitmann, der schon wegen Untreue verurteilt wurde
Weil ein Heim für schwer erziehbare Jugendliche die Ski-Touristen vertreiben könnte, macht eine Bürgerinitiative im Harz dagegen mobil. Die Initiative warnt: Hohegeiß wird eine Geisterstadt, die Sicherheit des 950-Seelen-Ortes ist gefährdet
Obwohl ein Jura-Professor aus Hannover gestanden hat, für die Betreuung von Doktoranden bestochen worden zu sein, gibt es nun keinen Bestecher mehr: Der Promotionsvermittler aus Nordrhein-Westfalen bestreitet die Vorwürfe