Die Justiz eröffnet ein Verfahren gegen einen US-Soldaten. Er hatte in Bagdad auf ein Auto mit der aus der Geiselhaft befreiten Journalistin Sgrena und italienischen Geheimdienstagenten geschossen. Die Auslieferung des Angeklagten ist ausgeschlossen
Weil sie 24 unbewaffnete irakische Zivilisten in Haditha umgebracht haben sollen, stehen vier US-Soldaten unter Mordanklage, weitere unter Vertuschungsverdacht. Das Massaker war erst durch Medienrecherchen bekannt geworden
Morde und andere Gewalttaten im Irak reißen nicht ab. Sunnitische und schiitische islamische Rechtsgelehrte beraten in Mekka über einen Ausweg aus der Krise
Acht US-Soldaten wegen Mordes an behindertem irakischem Zivilisten in Hamdaniya angeklagt. US-Militär hebt die Altersgrenze für Rekrutierung auf 42 Jahre an
Allein im Monat Mai wurden über tausend Gewaltopfer in der zentralen Leichenhalle eingeliefert. Das ist die höchste Zahl seit Kriegsbeginn. Doch die US-Regierung veröffentlicht weiterhin optimistisch klingende Berichte zur Entwicklung im Irak
Nach einem Bericht der britischen Tageszeitung hat die Bundesregierung acht Millionen Dollar für die Freilassung von drei Geiseln im Irak gezahlt. Auch Frankreich und Italien sollen ihre verschleppten Bürger für hohe Beträge freigekauft haben