Die britische Staatsanwaltschaft beschuldigt den russischen Geschäftsmann Andrej Lugowoj, seinen Landsmann und Exspion Alexander Litvinenko im vergangenen Jahr in London vergiftet zu haben. Moskau lehnt eine Auslieferung Lugowojs ab
Kathrin Kompisch ist Expertin für Morde. Nach zwei Büchern über deutsche Serienmörder der Weimarer Republik und der Nachkriegszeit widmet sie sich in ihrem neuesten Werk dem berüchtigtsten Serienmörder Englands: Jack the Ripper
Die Strahlenquellen im Haus der ehemaligen Schwiegermutter von Dimitri Kowtun wurden gestern als Polonium 210 identifiziert. Hamburg rückt zunehmend in den Blick der Geheimdienste
Putin, der Geheimdienst oder russische Oligarchen: Theorien, die den Tod des russischen Exspions Litvinenko zu erklären versuchen, gibt es viele. Doch keine überzeugt
Eine russische NGO sendet kritische Radiosendungen über soziale Themen. Chefredakteur Andrej Allakhverdov und Mitarbeiter Charles Maynes über Zensur, die abgesetzte Radio-Soap „Haus 7“ und den Fall Litvinenko