taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
In Lübeck hat sich ein Mann in der Untersuchungshaft das Leben genommen. Es ist nicht der erste Fall dort. Suizide kommen in allen Gefängnissen vor.
25.11.2025
Jede:r fünfte Gefangene in Schleswig-Holstein braucht eine psychische Behandlung. Lübeck plant deshalb eine Klinik auf Gefängnisgelände. Die soll allerdings erst 2027 stehen
Ein taz-Bericht und ein weiterer Brand: Nun befasst sich der schleswig-holsteinische Landtagsausschuss mit der Abschiebehaft in Glückstadt.
8.2.2024
Seit Jahresbeginn ist die Abschiebehaft Glückstadt ohne Sozialberatung: Die Diakonie findet einfach niemanden, der sich der Belastung aussetzen will.
9.1.2024
Rechtsanwalt Peter Fahlbusch setzt sich für Menschen ein, die in der Abschiebungshaft unter die Räder des Staates geraten.
8.10.2021
Der militante Rechtsextremist Bernd Tödter aus Bad Segeberg wurde zu einer fünfmonatigen Haftstrafe verurteilt. Er saß mehr als 13 Jahre im Knast.
1.7.2021
Telefonkosten dürfen im Gefängnis nicht höher sein, sie müssen den Marktpreisen entsprechen
In Hamburg-Billwerder können Gefangene nicht ihren Arbeitsplatz aufsuchen. Auch in Schleswig-Holstein protestieren Häftlinge für mehr Personal.
15.9.2016
Strafvollzug Hamburg und Schleswig-Holstein wollen bei Jugend- und Frauengefängnissen enger zusammenarbeiten – und billiger
Schleswig-Holstein wollte Schusswaffen aus den Gefängnissen verbannen. Vor der Abstimmung sind die Regierungsfraktionen eingeknickt
14.7.2016
Strafvollzug wird modern: Frauen und Jugendliche aus Hamburg und Schleswig-Holstein sollen ab 2019 gemeinsam einsitzen.
16.12.2015