Häftlinge eines überbelegten Gefängnisses im brasilianischen Porto Velho massakrieren mindestens 27 Mitgefangene. Behörden hatten Warnungen vor Unruhen unter den Gefangenen in den Wind geschlagen
Ein neuer Bericht von amnesty international wirft Brasiliens Polizei systematische Folter von Gefangenen vor. Brasiliens Regierung weist die Vorwürfe als „ungerecht“ zurück und schiebt die Verantwortung für Missstände den Bundesstaaten zu
1992 starben bei einem brutalen Polizeieinsatz in einem brasilianischen Gefängnis 111 Häftlinge. Jetzt muss der damalige Einsatzleiter selbst in den Knast – lebenslang
In Brasiliens Bundesstaat São Paulo geht die Polizei gegen Häftlinge vor, die in den überbelegten Gefängnissen meutern und tausende Besucher als Geiseln genommen haben. Regierung macht kriminelle Bande für den Aufstand verantwortlich
■ Sondereinheiten der Polizei befreien rund 600 Geiseln in dem Gefängnis Sorocaba nach drei Tagen. Die Gefangenen wollten angeblich Silvester durch einen Tunnel ausbrechen