taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
künstliche intelligenz
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Künstliche Intelligenz
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Material aus Strafgefangenen-Lagern
Ikea made in Belarus
Der Ikea-Konzern bezog jahrelang Material von Zulieferern, bei denen in der Produktion Zwangsarbeiter in Strafgefangenen-Lagern eingesetzt werden.
Von
Robert Schmidt
und
Alexander Abdelilah
17.11.2022
InterRed
: 5918339
Auch Gefängnismauern können ihre Liebe nicht aufhalten
Kann Zuneigung zwischen zwei Menschen wachsen, wenn eine von beiden in Haft ist? Minsker Tagebuch vom 31. 3. 21
Von
Janka Belarus
Ausgabe vom
20.8.2021
,
Seite IV,
stiftung belarus
Download
(PDF)
InterRed
: 5038250
Stepan Latypow, Baumpfleger
Der 41-Jährige sitzt seit dem 15. September in Haft. Anfang Juni rammt er sich vor Gericht aus Verzweiflung eine Kugelschreiber in den Hals
Von
Barbara Oertel
Ausgabe vom
15.6.2021
,
Seite 4-5,
nahaufnahme
Download
(PDF)
InterRed
: 4913182
Politische Gefangene in Belarus
Hinter Gittern
Weggesperrt, misshandelt, verurteilt: In Belarus sind mindestens 454 politische Gefangene in Haft. Die taz stellt vier von ihnen vor.
Von
Gaby Coldewey
,
Barbara Oertel
,
Bernhard Clasen
und
Janka Belarus
15.6.2021
InterRed
: 4914477
Marfa Rabkowam, Biologin
Die Aktivistin für Menschenrechte sitzt seit dem 17. September 2020 in Haft. Ihr Mann darf sie nicht besuchen. Er weiß nicht, ob seine Briefe sie erreichen
Von
Bernhard Clasen
Ausgabe vom
15.6.2021
,
Seite 4-5,
nahaufnahme
Download
(PDF)
InterRed
: 4913179
1