Nicolas Sarkozy ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Es ist ein historisches Urteil, das Frankreichs Politik und Elite erschüttert.
Einer Gruppe polnischer Bürger:innen drohen bis zu fünf Jahre Haft, weil sie Flüchtende mit Kleidung und Lebensmitteln versorgt haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, Schleuser:innen zu sein4–5
Kein Einzelfall: Welches Leid defekte Verhütungsmittel verursacht haben und wie eine Frau jetzt um ihr Recht kämpft. Noch können Betroffene gegen den Hersteller klagen3
Im März 2024 stirbt in Solingen eine bulgarisch-türkische Familie bei einem Brandanschlag auf ihr Haus. Die Ermittlungsbehörden sehen bis heute kein rechtsextremes Tatmotiv – obwohl es klare Hinweise gibt. Am Mittwoch wird das Urteil gefällt4–5
Der Innenminister will Asylsuchende trotz seiner Niederlage vor Gericht weiter an den Grenzen zurückweisen3 Streit über Migration auch in den Niederlanden: Rechtsaußen Wilders lässt deshalb die Regierung platzen2,12 12
Endlich Strafen für manipulierte Diesel-Abgaswerte: Ehemalige VW-Manager müssen wegen Betrugs ins Gefängnis. Aber noch kein Urteil gegen Ex-Chef Winterkorn und noch keine Entschädigungen für die Betrogenen2
Endlich ein Urteil – Jennifer Arndt und acht ihrer Geschwister wurden missbraucht. Jugendamt, Polizei und Gerichte ahnten etwas, stoppten den Vater aber jahrelang nicht. Auch weil sie einem Lügendetektor glaubten25–28
Solidarität in Berlins deutsch-türkischer Community: Die Proteste gegen die Repression in der Türkei werden auch in Deutschland lauter. Warum Erdoğan trotzdem noch viele Fans hat – und die EU schweigt4–5, 13
Le Pen darf bei der Wahl 2027 nicht antreten. Ob dieses Urteil gut für Demokratie ist, wird nicht nur in Frankreich heftig diskutiert. Ein Pro und Contra.
Marine Le Pen darf bei den nächsten Wahlen nicht antreten. Ob dieses Gerichtsurteil gut für Demokratie ist, wird nicht nur in Frankreich heftig diskutiert3
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wird von einem Gericht für die Veruntreuung vonEU‑Geldern verurteilt. Sie kann deshalb wohl nicht bei den Präsidentschaftswahlen 2027 antreten 3
Bayerns Behörden im Verfolgungswahn: Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Mitglieder der Letzten Generation, die sich inzwischen umorientiert und in Neue Generation umbenannt hat. Den Klimaaktivist*innen wird Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen 2,13