FINANZKRISE Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstand der HSH Nordbank hat begonnen. Und hier geht es letztlich um die Frage, wo Fahrlässigkeit endet und Untreue beginnt
RADFAHREN Ein Urteil aus Schleswig heizt die Debatte um die Helmpflicht neu an, denn das geht davon aus, dass jeder Radler Helm trägt. Dafür soll die neue Straßen-verkehrsordnung Extra-Ampeln für die Radler bringen
Prozessauftakt in Schleswig: Soll auch für die Minderheitenpartei der Dänen und Friesen die Fünfprozenthürde gelten? Gehört diese vielleicht ganz abgeschafft? Ein Urteil gibt es wohl erst im Herbst.
HSH NORDBANK Ehemaliger Top-Manager soll Geschäfte abgezeichnet haben, die der Bank laut Staatsanwaltschaft 160 Millionen Euro Schaden einbrachten. Weiterer Vorwurf: Bilanzfälschung
TURBO-ABITUR Das Gymnasium Wentorf darf nicht zum Abitur nach neun Jahren zurückkehren, urteilt das Verwaltungsgericht in Schleswig – ganz im Sinne der neuen Bildungsministerin Waltraud Wende
Nach einem Unfall auf einem städtischen Behinderten-Parkplatz klagt eine Rollstuhlfahrerin auf Schmerzensgeld – und verliert: Der Richter verweigert Prozesskosten-Beihilfe, weil die Gelähmte keinen Schmerz spürte.
Das Kirchengericht hat das Disziplinarverfahren gegen den Ahrensburger Geistlichen eingestellt, der den Kindesmissbrauch seines Kollegen vertuscht haben soll.
Ex-Bischöfin Jepsen musste sexuelle Übergriffe nicht anzeigen. Das hätte die Staatsanwaltschaft wissen können, bevor sie an die Öffentlichkeit ging, findet die Kirche.
Der Rocker und Rechtsextreme Alexander Hardt soll illegal Tondateien eines Gesprächs mit der Piraten-Politikerin Angelika Beer ins Internet gestellt haben.