ZERMÜRBUNG Unbequemer Beamter kämpft vor dem Verwaltungsgericht um seine Rehabilitierung bei der Polizei. Immer neue Verfahren der Staatsanwaltschaft verhindern seine Verbeamtung auf Lebenszeit
CIFTLIK-PROZESS Planmäßige Manipulation von Beweismitteln und Zeugenaussagen: Eine ehemalige Freundin belastet den früheren Hamburger SPD-Politiker Bülent Ciftlik vor Gericht schwer
Die Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch des Landgerichts im Prozess um die Massenschlägerei von Neuwiedenthal. Sie hält eine Revision für chancenlos.
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf in Hamburgs Gaststätten vorerst wieder gequalmt werden. Der SPD-Senat will ein komplettes Rauchverbot.
JUSTIZ Die Überwachung des öffentlichen Raums per Video ist rechtens. Bundesverwaltungsgericht entschied Klage gegen Kameras auf der Reeperbahn. Wohnungsfenster und Hauseingänge weiter tabu
Ein Taxifahrer sperrte eine 32-Jährige in seinen Kofferraum und fuhr mir ihr nach Hasloh. Er drohte, sie umzubringen. Die Frau erlitt schwere seelische Verletzungen.
FLUGZEUGABSTURZ Ein Wasserflugzeug-Pilot wird vom Hamburger Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Bei seiner Bruchlandung im Hafen starben zwei Passagiere
UNFALL Im Prozess um die Bruchlandung des Wasserflugzeuges im Hamburger Hafen tritt zutage, dass Warnsysteme nicht funktionierten. Hektik führte wohl dazu, dass der Pilot das Fahrwerk vergaß
FINANZKRISE Staatsanwaltschaft wirft Bankern wegen verlustreicher Bilanzkosmetik schwere Untreue vor. Dabei war der Landesbank im Norden ein Schaden in Höhe von rund 500 Millionen Euro entstanden
Ein Blackout mit begrenzten Folgen darf nicht zur Existenzvernichtung führen. Das Urteil, das Richter Carsten Grothe gefällt hat, ist eines mit Augenmaß.