Das Verwaltungsgericht Düsseldorf untersagte einem Kaufhaus die WM-Öffnungszeiten – ein Mitarbeiter hatte geklagt. Doch jetzt hat die Filiale einfach weiter geöffnet und der Kläger Urlaub
Seit gestern stehen in Stuttgart-Stammheim drei Terrorverdächtige vor Gericht: Als Iraks früherer Präsident Allawi Deutschland besuchte, sollen sie einen Anschlag geplant haben. In München läuft ein Prozess gegen zwei weitere mutmaßliche Terroristen
Gericht: Bewährungsstrafe für 56-Jährigen, der unbekannten Internetbetrügern sein Konto zur Verfügung stellte. Sie hatten Geheimnummern mit Spammails ausgespäht
Amtsgericht Frankfurt gibt Internetkäufer Recht: Er darf seine zwei Tickets nutzen, die er bei eBay ersteigert hatte. Dieses Urteil sei allerdings ein „Einzelfall“. Gericht warnt vor weiteren Klagen – die Zeit bis zur WM würde für Urteile nicht mehr reichen
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers berät heute mit seinen Amtskollegen über das Karlsruher Sportwetten-Urteil. Zukunft der staatlichen Oddset-Wette offen. Land drohen Millionenausfälle
Der wegen Beteiligung an den Anschlägen des 11. September 2001 angeklagte Zacarias Moussaoui beschuldigt sich selbst, als Pilot für ein fünftes entführtes Flugzeug vorgesehen gewesen zu sein. Ihm droht die Todesstrafe. Wahrheit oder Wahnsinn?
Verfahren gegen den Franzosen Zacarias Moussaoui wegen Mitplanung der Anschläge vom 11. September 2001 ausgesetzt. Der Grund: Beeinflussung von Zeugen durch Anwältin der Regierung. Die Folge: Der Angeklagte entgeht der Hinrichtung
Wenn einen erwiesenen Tyrannen der Tod noch vor dem Urteil ereilt, dann erleben das nicht nur seine Opfer als Kränkung – vor einem irdischen Gericht wird sich seine Schuld nicht mehr erweisen