Al-Motassadeq steht heute erneut vor Gericht: wegen der Anschläge vom 11. September. Sein Verteidiger kontert, dass die USA die Zeugen vermutlich gefoltert hätten
US-Kopfgeldjäger, die in der afghanischen Hauptstadt Razzien durchführten und ein Gefängnis betrieben, stehen vor Gericht. Sie wollten Ussama bin Laden fangen und behaupten, das Pentagon habe mit ihnen kooperiert, lasse sie jetzt aber fallen
10.000 Jahre Sicherheitsgarantie reichen nicht aus, lautet die Begründung. Ein anderer Standort ist bislang nicht vorgesehen. Jetzt könnte das Projekt Bush-Herausforderer John Kerry beim Kampf um die Präsidentschaft helfen
Um einem Prozess wegen Frauendiskriminierung zuvorzukommen, bietet die Investmentbank 54 Millionen Dollar als Vergleich an. Das Geld teilen sich 340 Frauen
Der ehemalige Diktator ist nun irakischer Gefangener an unbekanntem Ort, wird aber von US-Soldaten bewacht. Mit seinem Prozess wird erst im kommenden Jahr gerechnet. Die Diskussion über die Wiedereinführung der Todesstrafe lebt wieder auf
Siebenjähriger Kampf eines Farmers zu Ende. Kanadisches Gericht: Höhere Lebewesen und damit auch Pflanzen sind vom Patentschutz ausgenommen. Monsantopatente jedoch beziehen sich auf die eingeschleusten Gene, die patentierbar seien
Die Researchabteilung der HypoVereinsbank steht in den USA vor Gericht, weil ihr Asien-Chefökonom Analysen möglicherweise einfach von der Konkurrenz geklaut hat