taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 471
Ein Germanistikprofessor wirft Schriftsteller Daniel Kehlmann vor, sich im Onlinelexikon bedient zu haben. Er hat keinen Beleg dafür.
12.11.2015
Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren.
2.10.2015
Vorwurf Ursula von der Leyen hat mehr plagiiert als Annette Schavan, sagt Professor Dannemann
LEISTUNGSSCHUTZRECHT VG Media glaubt an Einigung mit Google
Ursula von der Leyen gerät wegen Plagiatsvorwürfen in Bedrängnis. Wer einen Doktortitel hat, wird besser nicht SpitzenpolitikerIn.
28.9.2015
Justiz Klage gegen das Bundesverfassungsgericht: Unternehmer erreicht faktisch Erfolg
Ein Mannheimer Museum klagt gegen ein Musikportal für Kinder. Es geht um die Nutzung der digitalen Kopie eines Kunstwerkes.
2.8.2015
Bei Rechtsverletzungen im Netz müssen bald wohl auch Provider als „Störer“ haften – wenn die eigentlichen Verursacher nicht greifbar sind.
30.7.2015
Wer im Internet welches Foto nutzen darf, ist kompliziert. Ein Museum geht juristisch gegen Wikipedia und kleinere Seitenbetreiber vor.
2.7.2015
Nach dem Aus von Simfy und Grooveshark ist von einem Aussterben der kleineren Streamingdienste die Rede. Ist die Sorge berechtigt?
15.5.2015
Die Ideen der Bundesregierung sind ganz im Sinne der Industrie. Das Anbieten von WLANs wird so eingeschränkt, dass viele eher davon absehen werden.
23.2.2015
RECHT Die Bundesregierung will, dass Suchmaschinen Links nicht mehr einfach auslisten. Zuerst sollen die Urheber befragt werden
Suhrkamp und Brecht-Erben gewinnen: Die Castorf-Inszenierung von Bertolt Brechts „Baal“ darf nur noch zweimal aufgeführt werden.
19.2.2015
Moderator Jan Böhmermann wird von einem Fotografen abgemahnt, weil er dessen Foto twittert. Statt sich zu entschuldigen, hetzt er gegen ihn.
30.1.2015
Die Absage der Pegida am kommenden Montag ist nicht das Ende der Bewegung. Im Gegenteil: So stilisieren sie sich als Helden der Meinungsfreiheit.
18.1.2015
Der Bundesgerichtshof verhandelt über die Verteilung von VG-Wort-Erlösen. Ein Autor klagt auf den Anteil, der bisher den Verlagen ausgezahlt wird.
18.12.2014
Bei Razzien wurden zwei der mutmaßlichen Betreiber von kinox.to festgenommen. Nutzer werden nicht verfolgt.
27.10.2014