■ Der Anschlag überschattet die zweite und dritte Lesung des Gesetzes über Neuwahlen im israelischen Parlament. Der Wahlkampf hat bereits vor der endgültigen Abstimmung begonnen
Weil Palästinenser zwei Israelis verprügeln und ihr Auto abfackeln, wird die Umsetzung des Wye-Abkommens gestoppt. Daß am gleichen Tag vermutlich Israelis einen Palästinenser ermorden, ist unwichtig ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die erneuten Bombenangriffe von Kämpfern der Hisbollah lösen in Israel eine Debatte um einen Rückzug aus dem Südlibanon aus. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kürzt seine Europareise ab ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Attentäter von Jerusalem gehörten zu der von Hamas abgespaltenen islamistischen Palästinenserorganisation. Arafats Geheimdienste verhaften mehrere Mitglieder der Gruppe
■ Zwei Attentäter sprengen sich auf Westjerusalemer Markt in die Luft und verletzen 25 Menschen. Hamas bekennt sich zum Anschlag. Israel setzt Ratifizierung des Abkommens mit den Palästinensern aus und kündigt verstärkten Siedlungsbau an
Fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Abkommens von Oslo riegeln israelische Soldaten die palästinensischen Gebiete ab. Zuvor erschießen sie zwei Mitglieder von Hamas. Die Umstände sind mysteriös ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Oslo beantragt Interpol-Haftbefehl gegen hohen Ex-Offizier des israelischen Geheimdienstes. Der soll 1973 die Ermordung eines unbeteiligten Marokkaners in Lillehammer befehligt haben