Die Anfang Januar im Irak entführte „Liberation“-Korrespondentin und ihr Dolmetscher sind wieder auf freiem Fuß – Grund zur Freude in Frankreich, wo es eine breite Solidaritätsbewegung gab. Die Hintergründe der Freilassung sind nicht bekannt
Die Franzosen Christian Chesnot und Georges Malbrunot sollen mit Unterhändlern auf dem Heimweg sein. Iraks Interimspräsident Jawar verschiebt Paris-Besuch
Über viele Wege versucht die französische Diplomatie, einen Draht zu den Entführern der Journalisten zu bekommen. Die arabische Welt steht geschlossen auf Seiten Frankreichs
Keine Beweise für Beteiligung des früheren „Carlos“-Komplizen Johannes Weinrich an tödlichen Bombenanschlägen in Frankreich. Opferanwälte legen Revision ein
In Paris wird eine Suppenküche durch einen Brandanschlag total zerstört. Hakenkreuzschmierereien am Tatort weisen eindeutig auf einen antisemitischen Hintergrund hin. Frankreichs Premier Raffarin kündigt harte Bestrafung der Täter an
Verteidigung sieht im zweiten Mordprozess gegen Linksextremisten Weinrich keine Beweise für Verantwortung an Sprengstoffattentaten vor mehr als zwanzig Jahren