■ Der irakische Menschenrechtler Sahib al-Hakim über die Situation Saddam Husseins, der irakischen Bevölkerung und der Opposition nach der Beendigung der Luftangriffe der USA und Großbritanniens
■ Nun hat Ministerpräsident Milosevic doch noch eingelenkt. Die Nato wird zunächst keine Luftangriffe gegen Serbien fliegen. Statt dessen sollen 2.000 Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Lage im Kosovo stabilisieren. Rußland ist mit dabei.
Mit einem erneuten Plädoyer für mehr Demokratie und Unterstützung für die Dissidenten verabschiedet sich der US-amerikanische Präsident von China ■ Aus Hongkong Georg Blume
Die USA sind wieder an einer Vermittlung im afghanischen Bürgerkrieg interessiert, und erste Erfolge stellen sich ein. Die UNO bestätigt, daß in diesem Jahr rund 2.000 Taliban-Kämpfer bei Massenhinrichtungen starben ■ Von Bernard Imhasly
Chinas Regierung ist verärgert über den Besuch Wei Jingshengs bei Präsident Clinton – dabei zeigt das Treffen, daß der Eiertanz der US-Regierung zwischen Menschenrechts- und Handelspolitik weitergeht ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Nach Berichten über drei in den USA bestehende Scientology-Straflager fordert Sektenbeauftragter Thomas Gandow Aufklärung über Menschenrechtsverletzungen