Menschenrechte Trotz Massenhinrichtung wird die Bundesrepublik im Februar Gastland eines Kulturfestivals in Saudi-Arabien. Auch die Rüstungslieferungen an die Königsdiktatur gehen weiter ▶SEITE 2, 3
Das König-Abdullah-Zentrum für interkulturellen Dialog in Wien kommentiert den Fall des Bloggers Raif Badawi nicht. Die Politiker hingegen distanzieren sich.
FOLTEROPFER Der Blogger soll den Islam beleidigt haben und deshalb heute weitere 50 von 1.000 Peitschenhieben erhalten – von unserem Partner und Öllieferanten Saudi-Arabien
Die Uni Würzburg streitet wegen eines Austauschs mit Saudi-Arabien. Für Wissenschaftlerinnen könnte es dort gefährlich werden, warnt Studierenden-Vertreter.
Unermüdlich hat sich der Saudi al-Qahtani für diejenigen eingesetzt, die willkürlich inhaftiert wurden. Jetzt muss er selbst sich vor einem Gericht in Riad verantworten.
Schützt diplomatische Immunität Menschenschinderei? Die Frage hätte ein Prozess um Misshandlung von Hausangestellten beantworten können. Tat er aber nicht.
Seit März gibt es immer wieder Proteste im Königreich . Auch Ali al-Filfil demonstrierte gegen Unterdrückung und Chancenlosigkeit. Dafür musste er mit seinem Leben bezahlen.