Die CDU will ein Vergewaltigungs-Denkmal. Entdeckt die Partei nun den Kampf gegen sexuelle Gewalt - oder will sie Deutsche als Opfer im Zweiten Weltkrieg darstellen?
TEMPELHOF Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst – und fordern öffentliche Debatte
Bürger und Bezirkspolitiker befürchten, dass man die NS-Geschichte des ehemaligen Flughafengeländes bei der Planung vergisst - und fordern eine öffentliche Debatte.
Am Freitag eröffnet der erste Abschnitt der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Mit einem zeichenhaften Konzept aus rostrotem Stahl wird sehr zurückhaltend an die traumatische Spaltung der Stadt erinnert.
TEMPELHOF Zur Öffnung des Tempelhofer Feldes erinnert eine Initiative an die Nazi-Verbrechen dort. Es fehle noch immer ein Gedenkort, sagt Beate Winzer
Das Stelenfeld am Brandenburger Tor wird fünf Jahre alt - und kann sich vor Besuchern kaum retten. Nicht alle verhalten sich allerdings im Sinne der Erfinder
Im Mai wird der Neubau des NS-Dokumentationszentrums eröffnet. Die Besucher treffen auf ein neues Haus und ein neues, umfassendes Ausstellungs- und Nutzungskonzept. Kritik am Bau geht weiter.
Im Mai feiert das Denkmal für die ermordeten Juden Europas Jubiläum. Der Förderverein lädt schon jetzt zu Konzerten und einer Kunstperformance - und zieht insgesamt eine positive Bilanz.