RUNDREISE Wie die Wirklichkeit jenseits des Wahlkampfs aussieht? Im Osten in Eisenhüttenstadt reden die Leute gern über ihre Sorgen – wenn sie mal jemand fragt
Liegen im brandenburgischen Boden 1,5 Millionen Tonnen Kupfer? Ein Bergbaukonzern will mit Bohrungen ein Vorkommen erkunden, das schon in der DDR bekannt war. Die Region hofft auf Jobs
Steffen Reiche, Brandenburgs Bildungsminister, hat Lehrer und Schüler offiziell aufgefordert, sich gemeinsam den Film „Good Bye, Lenin“ anzusehen. Danach lasse sich über die DDR und ihre Langzeitwirkung unverkrampft reden