Israel zeichnet mit Erich Mahrt erstmals einen Schleswig-Holsteiner als Gerechten unter den Völkern aus: Der Arbeitersohn rettete seine jüdische Verlobte vor den Nazis.
Gert Hinnerk Behlmer hat in seinem Leben viel erreicht. Eine Person der Zeitgeschichte war er aber nur für eine kurze Zeitspanne: Sie dauerte wenige Minuten und liegt fünfzig Jahre zurück
In Hamburgs Westen liegt die älteste Plattenbausiedlung. Als Mittel gegen Wohnungsnot konzipiert, zeigten sich schnell Probleme, mit denen Menschen noch heute kämpfen.
KIEZ-KNEIPE Der Serienmörder Fritz Honka war Stammgast in der Kiezkaschemme „Zum Goldenen Handschuh“ – hier wählte er seine Opfer aus. Vor einem Jahr veröffentlichte Heinz Strunk seinen Roman über die Honka-Stube. Wie hat die Aufmerksamkeit den Handschuh verändert? Ein Kneipenbesuch
Aufarbeitung Für das Festival „eigenarten“ inszeniert Dan Thy Nguyen sein Dokutheater „Sonnenblumenhaus“ über das rassistische Pogrom 1992 in Rostock-Lichtenhagen neu und nimmt Bezug auf aktuelle Anschläge
Die Türkische Gemeinde Hamburg feiert heute ihr 30-jähriges Bestehen. Sie war als Reaktion auf rassistische Morde durch Nazi-Skinheads gegründet worden.