Dieselgeneratoren, Dosenessen, Filter gegen Radioaktivität und Schleusen, um Menschenmassen aufzuhalten: Ein Besuch im Atombunker unter dem Hachmannplatz. 13 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges ist er nach wie vor in Betrieb
Bei der Großen Sturmflut vor 40 Jahren starben 315 HamburgerInnen. Ein Fünftel der Stadt wurde überflutet. Ein gewisser Helmut Schmidt wurde zum Helden, weil er noch Schlimmeres verhinderte ■ Von Magda Schneider
Ihnen ging es nicht so sehr darum, Papas Kino zu töten, als vielmehr darum, zu staunen, herumzuexperimentieren und unbeschwert Filme zu machen: Christian Baus Dokumentarfilm „Die kritische Masse“ über den 68er Aufbruch der Hamburger Underground-Regisseure ■ Von Oliver Fuchs