In London sind nur noch die Pubs Zeitzeugen des Schriftstellers George Orwell. Die Gegend um Fitzrovia, Soho und Oxford Circus diente ihm als Schauplatz für „1984“, seine Geschichte vom totalitären Überwachungsstaat. Heute tummeln sich hier statt Arbeitern vor allem Medienschaffende
Mit warmem Blick: „Gosford Park“, der neue Film von Robert Altman, folgt den Herrschafts-, Liebes- und Arbeitsverhältnissen seiner adeligen und nichtadeligen Protagonisten. Spannung entsteht dabei weniger aus außergewöhnlichen Ereignissen als aus der genauen Zeichnung der Figuren
101 Jahre lang lebte sie, knapp die Hälfte davon als Mutter einer Königin: Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon ist tot. Der Abgang der „Oma der Nation“ schwächt die britische Monarchie
Denn sonst tut es keiner: Vor 50 Jahren wurde Elizabeth II. Königin des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland. Der Enthusiasmus der Untertanen für Feiern hält sich in Grenzen
Ein britischer Fernsehbericht sorgt für Wirbel: Nun verklagen Überlebende eines Massakers in palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon den israelischen Ministerpräsidenten vor einem belgischen Gericht. Die Regierung ist empört
Acht spanische Mediziner bescheinigen Chiles Ex-Diktator nach Lektüre der britischen ärztlichen Gutachten absolute Prozessfähigkeit. Spanien, Belgien und die Schweiz fordern neues Gutachten ■ Von Bernd Pickert