GEDÄCHTNISARBEIT Er hat die Beatles abgelichtet, den Mai 68 und die Anti-AKW-Kämpfe im Norden. Jetzt kümmert sich Günter Zint um den Nachlass von Domenica Niehoff – und um ihr Andenken
Nachdem bekannt wurde, dass das Baby zwei wichtige Vorsorgetermine versäumte, schieben CDU und GAL dem SPD-regierten Bezirk Mitte die Verantwortung zu. Jährlich fehlen 1.300 Babys bei diesen beiden Untersuchungen
Ein neun Monate altes Baby starb stark abgemagert. Noch ist unklar, ob Krankheit oder Vernachlässigung zum Tod führten. Die 18-jährige Mutter wurde von einer Sozialarbeiterin betreut
Nach dem Suizid zweier Häftlinge in der Hamburger Untersuchungshaft fordert die Linke bessere Betreuungsangebote. Der Entwurf für ein neues Untersuchungshaftvollzugsgesetz, an dem Hamburg beteiligt ist, verspricht nur kleine Verbesserungen
Das Therapiezentrum für Suizidprävention am Hamburger Uniklinikum macht niedrigschwellige Angebote für Lebensmüde. Die Finanzierung ist immer prekär gewesen, weil die Kassen nur die Hälfte der Kosten tragen. Jetzt droht wieder einmal das Aus
Der Tod der 33-jährigen Aysin T. zeigt, dass es der Polizei an Kompetenz und Sensibilität fehlt. Trotz Gewaltschutzgesetz kann Frauen bei Beziehungsgewalt kein effektiver Schutz geboten werden
Das Kinderhospiz Sternenbrücke nimmt Kinder auf, die unheilbar krank sind. Wenn eines stirbt, gehen die Eltern in den „Garten der Erinnerung“ und entzünden eine neue Kerze