CANNABIS In weiteren drei US-Bundesstaaten wird kiffen künftig legal sein, der Markt wird staatlich reguliert. Nur in Florida scheitert „Medical Marihuana“ knapp an der 60-Prozent-Hürde
GÖRLITZER PARK Die Polizei warnt die Besucher mit einer Flyeraktion vor Drogendealern und Trickbetrügern. Potenzielle Käufer von Cannabis würden in nahe Hinterhöfe gelockt und dort ausgeraubt
Das Amtsgericht hat einen vielfach vorbestraften Mann verurteilt, weil er Cannabis angebaut und verkauft hat. Am Sinn einer weiteren Haft zweifelt aber selbst die Richterin.
PROHIBITION Gekifft wird überall, doch der Cannabis-Bauer geht in den Knast. Unverhältnismäßig, findet der Bremer Strafrechtler Lorenz Böllinger. Es ist nicht das erste Naturprodukt, das kriminalisiert wird: Noch vor gut 100 Jahren war Opium in Norddeutschland ein bedeutendes Importgut ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Während des 19. Jahrhunderts ist Opium ein Importgut. In Verruf gerät es, weil die Entdeckung eines Einbecker Apothekers und die neue Kanüle aufeinandertreffen.
Als Inspiration für seinen Roman "Die Cannabis GmbH" diente ihm die Geschichte eines Familienvaters, der wegen seiner Plantage ins Gefängnis musste. Obwohl Rainer Schmidt selbst nicht kifft, findet er, die Konsumenten sollten besser geschützt werden.
Den Drogenkonsum strafrechtlich zu verfolgen, ist nicht geeignet, dieses soziale Problem zu lösen, findet der Kriminologe Lorenz Böllinger – und überdies teuer.