Mehr als sechs Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch straffrei. SPD und PDS begrüßen Initiative der FDP. Die will, wie die Grünen, auch Modellprojekt zu kontrollierter Abgabe
Eine neue Studie beweist: Gesundheitliche Schäden bei Kindern durch passives Rauchen sind gravierender als bisher angenommen. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung wünscht sich daher ein generelles Rauchverbot in Privatautos
Ein Patient mit Multipler Sklerose wird nicht wegen Besitzes großer Marihuana-Mengen bestraft. Amtsgericht Mannheim stellt „rechtfertigenden Notstand“ fest und spricht Angeklagten frei. Das Urteil ist jedoch keine Erlaubnis zum privaten Hanfanbau
Fernsehmoderator zieht Konsequenzen aus Ermittlungsverfahren und legt alle Wahlämter nieder. Strafbefehl über 17.400 Euro wegen Rauschgiftbesitz. Zentralrat der Juden begrüßt Rücktritt
Der Kokainkonsum von Michel Friedman zeigt einmal mehr, wie hysterisch Medien und Gesellschaft auf Drogen reagieren. Ausgeblendet wird dabei, dass erwachsene Menschen für ihren Wunsch nach Rausch auch selbst verantwortlich sind