Kommunen dulden private Wettbüros – obwohl sie bis Ende 2007 verboten sind. Nach dem Karlsruher Urteil muss sich NRW stärker um Suchtprävention kümmern, um Wettmonopol zu halten
Heute startet die bundesweite Nichtraucheraktion „Rauchfrei 2006“ – mit angeschoben von der Bundesregierung. Die kämpft gern mal öffentlichkeitswirksam gegen Nikotinkonsum. Doch wenn die Rauchverbote der Industrie wehtun, dann kuscht sie
Karneval ist da, und damit „Binge-Drinking“, Kampftrinken und Vollrausch. Gerade bei Jugendlichen ist die Narrenzeit ein willkommener Anlass sich exzessiv zu besaufen
Casinobetreiber WestSpiel muss Spielsüchtigen Einsätze zurückzahlen. Die Spieler konnten trotz Selbstsperre an Automaten weiterzocken. Urteil des Bundesgerichtshofs: „Kontrolle war möglich“
Blauer Dunst: Mit 12,8 Jahren fangen Hamburger Schüler im Durchschnitt mit dem Rauchen an. Ein Nikotinverbot an Schulen soll dagegensteuern. Das jedoch zieht andere Probleme nach sich
Lehrer richten Petitionen an Bürgerschaft, sie möge erwachsenen Mitarbeitern den Nikotin-Konsum doch wieder gestatten. Behörde lehnt ab, raucht aber selbst