Ralph Fieling von der anthroposophisch orientierten Lebensgemeinschaft Birkenhof in der Lüneburger Heide erzählt von den kargen Anfängen und der auf ganz eigene Art erfolgreichen Spielzeugproduktion. Die hat Eigenart, ist inzwischen international gefragt, und man könnte viel mehr produzieren. Aber das ist ausdrücklich nicht das Ziel
Anthroposophische Medizin will Ergänzung zur Schulmedizin sein. Aber was kann sie ihr hinzufügen – und worin begründet sich die Kritik, die so viele Menschen an ihr üben? Ein Versuch der Erklärung
AUSSAUGEN Blutegel-Therapie hilft unter anderem bei Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Über 200 Wirkstoffe im Speichel der Weichtiere tragen zur Heilung bei
ZEICHNEN Kunsttherapien versuchen, die Folgen einer Demenzerkrankung abzumildern. Wenn Sprechstörungen zunehmen, ist das eine Möglichkeit für Erkrankte, sich anderen mitzuteilen