taz zahl ich
taz zahl ich
themen
frankreich
nahost-konflikt
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Frankreich
Nahost-Konflikt
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Zwangsbehandlung in der Psychiatrie
„Daran könnte man verrückt werden“
Martin Zinkler, seit Juni Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost, will ambulante statt stationärer Versorgung.
Interview von
Eiken Bruhn
30.7.2021
InterRed
: 5007075
Reformstau Die Grünen-Politikerin Kirsten Kappert-Gonther war eine treibende Kraft hinter der 2013 beschlossenen Psychiatrie-Reform in Bremen. Damals, sagt sie, herrschte in Bremen Aufbruchstimmung
„Es muss sich dringend etwas ändern“
Von
Karolina Meyer-Schilf
Ausgabe vom
4.2.2017
,
Seite 55,
Nord
Download
(PDF)
InterRed
: 1751555
1