schutz Seit Anfang des Jahres sind Niedersachsens Krankenhäuser dazu verpflichtet PatientenfürsprecherInnen zu benennen. Dazu sehen sich die meisten Kliniken nicht in der Lage: Das Land müsse mithelfen. Die Gesundheitsministerin wundert sich
LÄNDLICHER RAUM Gutachten raten, das Mini-Krankenhaus im nordfriesischen Tönning zu schließen: Krankenkassen und Politik haben wenig Interesse am Erhalt
Die Patienten-Initiative startet das Projekt „Barrierefreie Arztpraxen“. Mit einer Checkliste wird untersucht, ob Praxen behindertengerecht gestaltet sind.
Ärzte stellen oft eine falsche Todesursache fest. Kliniken in Delmenhorst haben deshalb die qualifizierte Leichenschau eingeführt - ohne Rechtsgrundlage.
Arbeit Vier von fünf Berlinern arbeiten Teilzeit oder im Minijob, mit befristeten Verträgen oder mit Werksvertrag. Sie verdienen so wenig, dass sie kaum Zukunft und Familie planen können. Der Deutsche Gewerkschaftsbund findet: ein überraschender Rückschritt