In der Hauptstadt sollen 40 psychisch Schwerstkranke ihre Bleibe verlieren. Der Klinikkonzern Vivantes und der Senat wollen die Immobilie verscherbeln.
RAUSCH Dass es jetzt eine kontrollierte Heroinabgabe gibt, war für die Berliner Drogenbeauftragte Christine Köhler-Azara höchste Zeit. Sorgen machen ihr aber auch neue Substanzen wie Crystal Meth
MACHTKAMPF Die Charité-Tochter CFM begünstigt arbeitgeberfreundliche Betriebsratsmitglieder und drangsaliert kritische – sagen die Gewerkschaften. Sie mobilisieren im Fall einer außerordentlichen Kündigung, die vor dem Arbeitsgericht verhandelt wird
GESUNDHEIT Waris Dirie, ehemaliges Model und Menschenrechtsaktivistin, will das „Desert Flower Center“ im Krankenhaus Waldfriede in Zehlendorf einrichten. Das Center soll noch in diesem Jahr eröffnen
GEBURT Während der Schwangerschaft kümmern sich anthroposophisch inspirierte Geburtshelferinnen ganz besonders um seelische Aspekte der Mutter-Kind-Beziehung
Nach dem Missbrauchsverdacht in der Klinik untersuchte eine Expertenkommission den Umgang mit dem Fall. Ihr Schluss: Eigentlich klappt’s schon ganz gut.
VIVANTES Landeseigener Klinikkonzern ließ RTL in Klinik Friedrichshain in den Kreißsaal. Senat will von nichts gewusst haben. Sender darf nun bis zur Aufsichtsratssitzung am 20. März nicht mehr filmen
GESUNDHEIT In mehreren Krankenhäusern sind zu früh geborene Kinder an einem Virus erkrankt. Allein in der Charité werden 16 Babys behandelt. Keines schwebe in Lebensgefahr. Auch Vivantes betroffen
CHARITÉ Während die Klinik Missbrauch aufklären muss, entscheidet der Aufsichtsrat über die nichtmedizinische Tochter: Eine Kommunalisierung ist unwahrscheinlich
AUFKLÄRUNG Nach Missbrauchsvorwürfen und Informationschaos an der Uniklinik beschäftigt sich ein Gremium um die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries mit den Kommunikationsabläufen