Kombination von Tourismus und Medizin: Wellnessmarkt im Norden boomt trotz kränkelnder Konjunktur. Die Kehrseite des Unternehmer-Glücks: Kliniken müssen sparen, was das Zeug hält. Das betrifft vor allem das Personal
Das erste interdisziplinäre Institut für Multiple-Sklerose-Forschung in Deutschland wurde gestern in Göttingen eröffnet. Auf Stiftungsprofessor Gold und seinen Mitarbeitern lastet der Erwartungsdruck von 2,5 Millionen MS-Patienten
Die Privatisierung von öffentlichen Dienstleistungen trifft Frauen ganz besonders, heißt es bei der Attac-Konferenz „Das Gats und die Frauen“. Unter der Prämisse höherer Wirtschaftlichkeit ändern sich die Arbeitsbedingungen auch in Deutschland