Ein krimineller Klinikchef, der Millionen in die eigene Tasche wirtschaftet und dem der Chef der Gesundheitsbehörde vertraut, anstatt zu kontrollieren – das ist das Fazit des Bremer Untersuchungsausschusses zum Klinik-Skandal
Handelskrankenkasse setzt jährlichen „Klinikführer“ für Bremen durch. Von einem transparenten Vergleich der medizinischen Qualität ist der aber noch weit entfernt. Klar jedoch ist schon jetzt: Guter Service muss nicht teurer sein
Weil er Kevins Ziehvater nicht nur Methadon verschrieben hat, darf ein Bremer Arzt nicht länger Junkies substituieren. Doch Beigebrauch gehört zum Geschäft, sagt der Suchtforscher Jens Reimer
Der Kinder-TÜV, wie ihn sich die Landespolitiker vorstellen, stößt bei denjenigen, die ihn durchführen sollen, auf Kritik. Der Bremer Kinderarzt Stefan Trapp berichtet vom alltäglichen Elend – in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Derweil ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Polizeibeamte wegen der Messer-Attacke auf Pfleger im Klinikum Ost. Die hatten dem Mann das Messer nicht abgenommen, mit dem er zuvor auf eine Ärztin eingestochen hatte
In einem TV-Beitrag bezeichnet der Gründer der Privatklinik die ehemalige Patientin Vera Stein als „aggressive Psychopathin“. Die wurde in den 70ern in der Klinik gegen ihren Willen behandelt
Auch Klinikärzte, die weiter behandeln, sind eifrig am Streiken: Sie boykottieren das verhasste „Codieren“, Voraussetzung für die Abrechnung mit den Krankenkassen. Die Patienten stört das nicht. Für die Klinik aber ist es teuer. Ein Streikstationsbesuch
Die Bremer Klinik-Ärzte streiken. Heute demonstrieren sie mit Kollegen und Kolleginnen aus Niedersachsen in der Innenstadt für bessere Arbeitsbedingungen
Ärzte im Ausstand: mindestens bis kommenden Mittwoch nur noch Notversorgung an Bremens kommunalen Krankenhäusern. Marburger Bund weist verdi-Kritik als „Arbeitgeberposition“ zurück