Im Jahr 2005 starb der Sierra Leoner Laya Condé, nachdem ihm ein Polizeiarzt Brechmittel eingeflößt hatte. Jetzt droht der Prozess gegen den Arzt zu platzen: Sein Anwalt hält den Richter für befangen
Zeugenvernehmung im Brechmittel-Prozess: Nachdem ein Rettungsteam den Zustand von Laya Condé stabilisierte, flößte der Polizeiarzt ihm weiter Wasser ein – bis Condé kollabierte
Werder-Stürmer Ivan Klasnic erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber und enthüllt ganz nebenbei den flächendeckenden Missbrauch von Schmerzmitteln im Profifußball.
Vor dem Landgericht Bremen muss sich seit gestern der Polizeiarzt verantworten, dank dessen „Exkorporation“ 2005 ein afrikanischer Dealer zu Tode kam. Verteidiger sieht den Angeklagten als Opfer der „damaligen Rechtsauffassung“
Mediziner aus dem Reha-Bereich interessieren sich zunehmend für die heilsamen Auswirkungen der richtigen psychologischen Einstellung zur Krankheit. Reha-Kongress in Bremen hat großen Zulauf
20.000 Menschen ohne Papiere leben in Bremen. Werden sie krank, sind sie sich selbst überlassen. Eine Studie des Bremer MediNetzes erforscht nun den Umgang der Ärzte mit papierlosen Patienten
Beschäftigte im Sozialwesen sind oft krank. In ihrem Altenheim in der Vahr erprobt die Arbeiterwohlfahrt bessere Bedingungen fürs Personal: Die Fehlzeiten haben sich halbiert