taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 23
Bei Hitze schläft sich's schlechter. Die taz hat in Berliner Schlafzimmern zwei Monate Temperaturen gemessen. Die Ergebnisse zeigen, was Kühle bringt.
1.9.2025
Einst bedeutete Aids den Tod, heute ist es eine gut behandelbare Erkrankung. Aber heilen lässt sie sich noch nicht. In Berlin will man das ändern.
1.12.2024
Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung sterben früher – oft auch, weil sie schlechter versorgt werden. Neue Ansätze können helfen.
24.11.2024
Am Freitag demonstrieren Betroffene in Berlin für mehr ärztliche Unterstützung bei Long-Covid. Vor allem geht es ihnen um Zugang zu Medikamenten.
23.8.2024
Ab sofort gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Die Gesundheitsämter sollen sie umsetzen – doch das ist unrealistisch.
15.3.2022
Hertha BSC ist der Klub fürs Skurrile. Selbst wenn der Verein sich an seriöse Partner bindet, führt der Weg ins Olympiastadion auch über ein Bordell.
3.10.2021
Möglichst viele Kinder ab 12 Jahren sollen in den Sommerferien in den Impfzentren geimpft werden. Unklar ist, wie viele so erreicht werden können.
25.5.2021
Versammlungsfreiheit einschränken? Innensenator plädiert für Zurückhaltung
Es sind Herbstferien – und nun gilt ein Beherbergungsverbot für Berliner*innen in Brandenburg. Was noch erlaubt ist und was nicht.
12.10.2020
Mit 3:0 über Hoffenheim überzeugte Hertha beim Trainerdebüt. Nur wie man sich richtig freut, muss Bruno Labbadia noch lehren.
17.5.2020
Die Hilferufe bei der Telefonseelsorge nehmen zu. Einsame Menschen werden in der Coronakrise noch einsamer, sagt eine Telefonseelsorgerin.
20.4.2020
MPI-Forscher entwickeln ein neues Verfahren zur Gewinnung des Wirkstoffs Artemisinin. Genutzt werden dazu Pflanzenabfälle.
4.3.2018
Wie bleibt man im Winter fit? Das weiß kaum jemand besser als Günter Papendell, Bariton im Ensemble der Komischen Oper Berlin.
21.1.2018
Wie machen Sie das?
Um sich bei riskantem Sex vor dem Virus zu schützen, werden HIV-Medikamente vorsorglich eingenommen. Für den Massen-einsatz sind die Präperate viel zu teuer.
30.3.2012
POLLEN Gefahr im Anflug: Umweltsenatorin Lompscher bittet Bürger um aktive Mithilfe