Die Coronapandemie hatte gravierende Auswirkungen auf die onkologische Versorgung. Erste Studien belegen den Rückgang bei Vor- und Nachsorge und Therapien
Die zweithäufigste Todesursache in Deutschland ist Krebs. Die frühzeitige Entdeckung eines bösartigen Tumors erhöht die Heilungschancen – dabei gibt es einiges zu beachten
Das Lokalblatt „Nordkurier“ fällt zunehmend durch seine Nähe zur „Querdenken“-Bewegung auf. Das Start-up „Katapult MV“ möchte dem etwas entgegensetzen.
Schichtarbeiter entwickeln oft Schlafstörungen. Regelmäßige Bettzeiten, ein gesunder Lebensstil, taghelles Kunstlicht und nach vorn rotierende Schichtpläne können für erholsamen Schlaf sorgen
Der Wellnessmarkt entdeckt die Männer als Zielgruppe und erfindet spezielle Angebote wie Business-Quickies, Relaxbehandlung for men und Schwarzbierbäder. Denn Männer mögen es „geradlinig“
Waldorfschüler leiden seltener an Allergien als ihre Altersgenossen. Schwedische Wissenschaftler führen dies auf das Meiden von Antibiotika und Fieber senkenden Medikamenten zurück. Das Durchleben einer fieberhaften Infektion schult das Immunsystem, sagen anthroposophisch orientierte Ärzte
Der errechnete Geburtstermin ist da, aber das Baby will nicht kommen? Sex, Kräutertee und viel Entspannung können helfen, die Wehen einzuleiten – vorausgesetzt Mutter und Kind sind gesund