Die fast ein Jahr unter Verschluss gehaltene Studie zum Antisemitismus in der EU ist jetzt öffentlich und hat eine politische Debatte entfacht. Die Ergebnisse des Reports lassen kaum ein Land gut aussehen. Die EU-Kommission schweigt bislang
Europäischer Jüdischer Kongress stellt unter Verschluss gehaltenen Report der EU ins Internet und kritisiert politische Gründe für Unterdrückung der Wiener Studie