Dass die Freie Universität eine Dozentin aufgrund höchst fragwürdiger Vorwürfe quasi suspendiert, ist skandalös. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.
Schwarzer Fleck Die Ausstellung „Martin Luther und das Judentum“ in der Steglitzer Matthäus-kirche zeigt den Reformator von seiner dunklen Seite. Das schwierigste Erbe des Protestantismus: Luthers antijüdische Schmähungen
Ist der Boykott israelischer Avocados okay? Nein, da ist man sich im Leipziger Club „Conne Island“ sicher. Bei anderem einigt man sich auf Uneinigkeit.
Theoriegeschichte Wie das Judentum zueinem politischenund religiösen Feindfür deutsche Denker wurde, lässt sich in den wiederaufgelegten Schriften von Saul Ascher lesen