Der Liberianer Juluous Denes konnte nach einem Dreivierteljahr auf gerichtliche Anordnung die Abschiebehaft Grünau verlassen. Jetzt hat er ein neues Problem: Er braucht einen gültigen Pass
Sie sind jung, ehrgeizig – und im Asylverfahren. Für ihre Chancen in Deutschland kämpfen jugendliche Flüchtlinge gemeinsam, auch in Brandenburg. Dabei werden sie von der EU unterstützt
Der Petitionsausschuss will sich nicht für die von Abschiebung bedrohte Familie Aydin einsetzen. Ausschlaggebend war ein Argument des Innensenators: Er wirft dem Vater PKK-Unterstützung vor
Sadettin Aydin sagt, sein Vater sei nur PKK-Sympathisant gewesen. Später sei er sogar von der PKK erpresst worden. Nach der Entscheidung des Ausschusses ist die Familie ratlos
Der Innensenator will die Familie S. und die 22-jährige Lutfije I. in das Kosovo abschieben. Ein erster Versuch war gescheitert: Die UN-Verwaltung hatte sie zurückgeschickt. Jetzt kritisiert Körting auch sie
Seit 17 Jahren lebt die 13-köpfige kurdische Familie Aydin in Berlin. Die Härtefallkommission hat sich für ein Bleiberecht für die Flüchtlinge ausgesprochen. Innensenator Körting dagegen will die Eltern und vier ihrer Kinder abschieben. Lehrer, Elternvertreter und Mitschüler protestieren
Aus Angst vor seiner Abschiebung bekennt sich ein 15-Jähriger aus Kamerun nun öffentlich als schwul. Die Aktion für ein Bleiberecht weitet sich aus. Schwulenmagazin kämpft auch für seine Schwester
Geschwister aus Kamerun sollen Berlin im nächsten Jahr verlassen, obwohl Schule und Sozialarbeiter sich für die beiden einsetzen. Innensenator Körting (SPD) rechtfertigt die drohende Ausweisung