Dutzende afrikanische Flüchtlinge stürmen die Grenzzaunanlage zu Spaniens Exklave Melilla. Auch die Zahl der Flüchtlingsboote steigt. Europas Abschottung funktioniert nicht.
Eine Gruppe afrikanischer Migranten im Atlantik trieb eine spanische Patrouille in die Flucht. Jetzt droht ihnen ein Prozess in Mauretanien. Nach dem Rekordjahr 2006 hat jetzt die neue Wandersaison aus Westafrika Richtung Kanaren begonnen
In Senegal gibt eine Website fantasievolle Anleitungen, wie Afrikaner mit Geschick ihren Weg nach Spanien oder Frankreich machen können – mit Nennung der Erfolgsquote
Die große EU-Marineoperation zur Flüchtlingsabwehr vor den Kanaren besteht in Wirklichkeit nur aus ein paar Spaniern. Ein portugiesisches Schiff hängt wegen schlechten Wetters fest, von den Finnen und Italienern hat noch niemand etwas gesehen
Das Flüchtlingsdrama an der marokkanisch-spanischen Grenze spitzt sich zu: Marokko fährt Busse voller Verletzter ohne Nahrung und Wasser in die Wüste, berichtet „Ärzte ohne Grenzen“. Spanien startet Massenabschiebungen nach Marokko
Bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Ceuta in Marokko sterben fünf Afrikaner. Madrid will jetzt Soldaten zum Schutz des Grenzzauns schicken
Die spanische Nordafrikaenklave Melilla sieht sich immer mehr Anstürmen von Armutsflüchtlingen ausgesetzt. Binnen zwei Tagen überwanden 400 Afrikaner die Grenzzäune. Das Aufnahmelager ist überfüllt. Jetzt werden Notzelte aufgebaut