Weil er als Demo-Leiter einen Protestierer nicht am Fluchen gehindert hat, läuft gegen den Chef der niedersächsischen Flüchtlingshilfe ein Strafverfahren. Vorwurf: Gefährdung der öffentlichen Ordnung
Niedersachsens Innenminister freut sich über immer mehr Asylbewerber, die „freiwillig“ das Land verlassen. Flüchtlingshelfer dagegen berichten von „Zwangsrückkehr aufgrund von Repression“
Die zum Christentum konvertierte Iranerin Zahra Kameli wird vorläufig bleiben dürfen. Heute tagt der niedersächsische Härtefallausschuss, doch die Fraktionschefs haben sich schon im Vorfeld geeinigt. Im Iran droht ihr Verfolgung
Ein Lufthansa-Pilot bewahrte die 24-jährige Zahra Kameli vor der Abschiebung in den Iran. Jetzt verhandeln Innenminister Schily und sein niedersächsischer Amtskollege Schünemann darüber, wer die Verantwortung für ihr weiteres Schicksal trägt
Nach 13 Jahren in Deutschland wird eine vietnamesische Familie mit einem autistischen Kind abgeschoben. Grüne und Pastor werfen den Behörden den Bruch des Kirchenasyls vor
Teheran – Kurdistan – Hannover: Ein Leben im Untergrund, als Guerilla-Kämpferin, als Asylbewerberin. Auch um westliche Vorurteile zu widerlegen hat Maryam Ansary die Geschichte ihres Wegs aus dem Iran nach Deutschland aufgezeichnet
Der niedersächsische CDU-Innenminister will härtere Strafen für Protestierer, die Abschiebungen zu verhindern suchen. Traumatisierte Flüchtlinge sollen ins Herkunftsland abgeschoben und dort behandelt werden. „Zynisch“, sagt der Flüchtlingsrat
Residenzpflicht vor Gericht: Flüchtling Sunny O. wird zu 15 Tagessätzen verurteilt – und so möglicherweise gehindert, den Weg durch die Instanzen zu machen
Um einen Asylbewerber aus der Elfenbeinküste möglichst schnell abschieben zu können, soll ein Cloppenburger Beamter Papiere gefälscht haben. Jetzt landet der Fall vor dem Amtsgericht