Eine akut aids-kranke Afrikanerin soll abgeschoben werden. Entgegen ärztlichen Gutachten will die Innenbehörde offenbar ihre Linie „Abschiebehindernisse beseitigen“ um jeden Preis durchsetzen. Die Kranke werde dies mit dem Leben bezahlen, so Ärzte
Kritik an Sozialsenatorin Röpkes Bundesratsinitiative zur Kürzung von Sozialhilfe an Asylbewerber war nach internem Vorspiel offenbar zu erwarten: Schon vor zwei Wochen habe SPD-Fraktionschef Böhrnsen das Vorhaben scharf kritisiert
Auch Asylsuchende, die länger als drei Jahre in Deutschland sind, sollen nicht den vollen Sozialhilfesatzes bekommen. „Bremen wird zum Vorreiter des bundesweiten Abbaus von Flüchtlingsrechten“, kritisiert das Bündnis „Ratschlag Bremer Asylpolitik“
In der Fortbildung für Übersetzer ist das Bremer Behandlungszentrum für Folteropfer, Refugio, vorbildlich. Regelmäßig laufen hier Kurse. Davon profitieren außer traumatisierten Flüchtlingen auch Polizei, Gerichte und nicht zuletzt die Übersetzer selbst
Konferenz der äußerst zerstrittenen Oppositionellen Togos tagt heute im Bremer DGB-Haus am Bahnhof. Sie sind einig im Kampf gegen Abschiebung und für Asyl. Die Menschenrechtslage dort ist katastrophal
Richter Kliese: Die Fotos sind eindeutig, der Beamte ist aus dem Dienst zu entfernen. Weder für Gewaltanwendung noch für die Beteiligung Dritter gibt es Hinweise
Der Ausgang des von der Bremer Innenbehörde angeforderten Gutachtens über die Reisefähigkeit des togoischen Flüchtlings John Agbolete überrascht niemanden – wohl aber dessen zweifelhafte Qualität
Ungetrübt von Schuldbewusstsein stellte die CDU-Fraktion im Rundfunkrat eine Programmbeschwerde: Der bubi-Beitrag über eine libanesische Familie „am Pranger“ sei falsch recherchiert und habe mit der CDU nichts zu tun. Dafür gab es eine Abfuhr
Ärztekammer, Ratschlag Bremer Asylpolitik und Friedensforum kritisieren CDU-Innensenator Röwekamp: Ein psychiatrisches Gutachten darf keine Auftragsarbeit sein
Setzt der Innensenator selbsttätig Ärzte ein, um missliebige Gutachten überprüfen zu lassen? Ausgerechnet am Kirchenschützling John Agbolete soll nun offenbar ein Exempel statuiert werden
Im Menschenrechtsverein kämpfen Flüchtlinge erfolgreich gegen Abschiebung und für Bleiberechte. Außerdem beteiligen sie sich am Wiederaufbau ihrer zerstörten Länder
Die Abschiebehaft, derzeit der Polizei unterstellt, sollte privatisiert werden, schlägt der Grüne Innenpolitiker Matthias Güldner vor. Polizisten seien für Häftlingsbetreuung nicht ausgebildet