taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Der Oppositionskandidat González sieht sich als rechtmäßiger Gewinner der venezolanischen Präsidentenwahl. Nun sucht er Schutz in Spanien.
8.9.2024
Darin wird Russland als „Bedrohung“ bezeichnet. Spaniens Regierungschef Sánchez hat beim Gipfel andere Sorgen
Spanien und Marokko terrorisieren die Aktivistin, so die Weltorganisation gegen Folter. Dabei leitete sie nur Seenotrufe weiter.
16.11.2021
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte billigt Pushbacks von afrikanischen Flüchtlingen. Damit nimmt es ihnen viele Rechte.
13.2.2020
Als erstes EU-Land hat Spanien mit Deutschland ein Rücknahmeabkommen unterzeichnet. Angeblich ohne Gegenleistung. Jetzt soll Italien folgen. Doch das ist äußerst zweifelhaft
Die Irrfahrt der „Aquarius“ hat ein Ende. Die Geflüchteten bekommen ein vierwöchiges Bleiberecht in Spanien. Die Opposition macht bereits Stimmung.
17.6.2018
Madrid schickt Afrikaner, die die Zäune der Exklave Melilla überklettern, sofort nach Marokko zurück. Das ist rechtswidrig.
3.10.2017
2006 wurden Flüchtlingen aus Afrika nach ihrer Ankunft auf den Kanaren Gliedmaßen abgenommen
SOS Rassismus fürchtet, dass Marokko die Migranten von Camps aus unbeobachtet in die Wüste verfrachtet
Marokkos Praxis, illegale Migranten in der Wüste auszusetzen, ist untragbar, kritisiert Grünen-Politiker Volker Beck
Spanien versucht mit Diplomatie und Technik, die Flüchtlinge aufzuhalten. Über Verletzte schweigt man sich aus
Rund 100 Afrikaner gelangen in die spanische Exklave an Marokkos Küste und damit nach Europa
Flucht nach Spanien endet tödlich: Defektes Kabel leitet Gift in Laderaum