Zur Verhaftung deutscher Taxifahrer in Dänemark äußert sich nach der schleswig-holsteinischen Landesregierung und der Bundesregierung nun auch die Europäische Kommission: Ausweiskontrollen sind ihrer Meinung nach illegal
Neuer Einbürgerungstest in Dänemark mit 300 Fragen überfordert die Dänen selbst. Ausländer aber sollen in Zukunft zwei Drittel davon richtig beantworten müssen
Im einstigen Musterland für Toleranz und den Umgang mit Minderheiten wird heute offen ausländerfeindliche Politik gemacht. Migrantenorganisationen warnen davor, dass der dänische Weg Vorbild für eine restriktive europäische Einwanderungspolitik werden könnte.
Die neue Rechtsregierung Dänemarks legt Gesetze zur Verschärfung des Ausländerrechts vor. Asylrecht wird drastisch eingeschränkt, Familienzuzug erschwert, Sozialleistungen gekürzt
Die dänische Regierung verschärft das Ausländerrecht. So wird der Familiennachzug erschwert, die Abschiebung erleichtert. Dem Reformeifer der Regierung fällt auch gleich noch ein Menschenrechtszentrum zum Opfer – trotz scharfer Kritik der UNO
Aus Angst vor einem weiteren Erstarken der rechtspopulistischen „Dänischen Volkspartei“ verschärftdie sozialdemokratische Regierung Dänemarks erneut die Ausländergesetze ■ Von Reinhard Wolff