taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Zehntausende Fälle landen jedes Jahr bei den Behörden, die meisten bleiben unbekannt. Nicht so bei dem Ex-Fußballstar Christoph Metzelder.
3.5.2021
Die Verantwortung für den Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln ist unstrittig. Kardinal Woelki will „rigoros handeln“, aber nicht gehen.
23.3.2021
Missbrauch, Vergewaltigung, Produktion von Kinderpornos – was in Lügde geschah, ist kaum fassbar. Drei Angeklagte stehen nun vor Gericht.
27.6.2019
Vor lauter Antiseximus läuft „Emma“ Gefahr, rassistisch zu werden, meint die Kommunikationswissenschaftlerin Martina Thiele.
26.1.2017
Damals schien eine Fantasie von Rechten wahrgeworden zu sein. Armin Nassehi erklärt, warum diese Nacht mehr beeindruckt hat als Terroranschläge.
31.12.2016
Haben Wachleute in einer Kölner Notunterkunft Flüchtlingsfrauen permanent sexuell belästigt? Zwei Frauen haben nun Anzeige erstattet.
22.2.2016
Der Kriminologe André Schulz über die Silvesternacht in Köln, Polizeieinsätze, Europas Grenzen und die Folgen des Antiterrorkriegs.
15.1.2016
Das Öffentlichmachen der Übergriffe in Köln hat betroffenen Frauen Mut gemacht, Anzeige zu erstatten. Bisher haben sie oft geschwiegen.
9.1.2016
Siegfried S. war ein Heimkind. Die Erfahrungen dort haben sein ganzes Leben verändert. Jetzt spricht er darüber - drastisch und schonungslos.
12.10.2011
Lange hat Samuel U. den Missbrauch verschwiegen. Nun ist er bereit zu reden - auch mit dem Täter. Eine Erklärung oder Entschuldigung bekommt er nicht.
5.4.2011
Justizministerin Zypries will Gesetzeslücke bei Sexualstraftätern schließen. In den neuen Ländern soll Sicherungsverwahrung der Täter auch nachträglich erfolgen können. Künftig keine Rechtssicherheit, nach der Strafe tatsächlich freizukommen
Am Taxistand am Chlodwigplatz sammeln die Fahrer Indizien. Einer wird deutlich: „Wenn die Frauen nicht mitspielen, wie soll das gehen?“
Drei Fälle in 15 Monaten