taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 35
Bei einem Kongress am Wochenende in Berlin haben sich Männer mit Feminismus befasst. Wie wichtig das ist, zeigt das Verhalten der Veranstalter selbst.
30.9.2025
Der FC Viktoria will den Wandel im Frauenfußball vorantreiben. Mit dem Aufstieg in die 2. Liga ist der erste Schritt in Richtung Bundesliga gemacht.
23.9.2025
Flinta* DJs kämpfen in der elektronischen Musikszene mit Diskriminierung. Sie reagieren darauf mit gegenseitigem Empowerment und Workshops.
24.7.2025
Kugeln gießen und Vereine gründen: Eine Ausstellung erzählt die Märzrevolution 1848 aus weiblicher Perspektive und als Beginn der Frauenbewegung.
17.3.2025
Im Frauen Computer Zentrum vermitteln IT-Trainerinnen den Umgang mit Rechner, Internet, Social Media und KI. Damit ebnen sie Frauen Wege in den Beruf.
15.11.2024
Im She Said suchen Menschen mit chronischen Erkrankungen Unterstützung in der Gemeinschaft. Viele leiden unter Long Covid-Symptomen.
6.5.2024
Elisabeth Meyer-Renschhausen war eine originelle Rebellin, die für Frauen, Umwelt, den Planeten stritt. Jetzt ist sie gestorben.
4.9.2022
Die Bildungsverwaltung will queeren Projekten im nächsten Haushalt die Mittel kürzen. Passt das zu den Zielen der rot-rot-grünen Koalition?
30.3.2022
Den Anwältinnen Rebecca Richter und Katja Dunkel ist ihre Branche zu männerdominiert. Deshalb gründeten sie eine Kanzlei für Frauen und LGBTQIA+.
1.6.2021
Aktivist:innen protestieren am Donnerstag gegen eine Ausstellung, die Frauen als Objekte darstellt. Die Künstlerin Julia Schramm erklärt die Kritik.
10.12.2020
Suli Puschban ist Erzieherin an einer Berliner Schule. Als Kindermusikerin ist sie ein alternatives Rollenvorbild für die kommende Generation.
29.11.2020
In Neukölln will Emilia von Senger „She said“ eröffnen: Eine Buchhandlung, die nur Werke von weiblichen und queeren Autor*innen führt.
2.3.2020
Die Frauenaktivistin Helga Goetze bekommt eine Stiftung unter dem Dach des Stadtmuseums Berlin
Der Richter verwende keine geschlechtergerechte Sprache, deshalb lehnt ihn der Vereins-Anwahlt als befangen ab. Ein Urteil könnte am 30. April fallen.
30.1.2020
Wie mütterlich kann Feminismus sein? Irene Stoehr hat ihr Leben der Frauenbewegung gewidmet und eckt an, wenn es denn sein muss.
13.9.2019
Alicia Baier ist Medizinerin, Feministin und Aktivistin. Sie kämpft für eine andere gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs.
15.7.2019
In einer kleinen Ecke des Internets ist Caroline Sinders zu Hause. Von dort aus will sie die Welt ein bisschen fairer machen.
21.6.2019
Die Liebig34 ist echt einzigartig in Berlin. Doch das queerfeministische Projekt muss zu Silvester ausziehen. Was nun?
19.12.2018
Die Stadt ermöglichte vielen Frauen ein Leben jenseits gesellschaftlicher Zwänge. Eine Ausstellung im Ephraim-Palais dokumentiert das anhand von 20 Porträts.
17.3.2016
FRONT Femen, die ukrainische Aktivistinnengruppe, demonstriert mit nackten Brüsten. Auch hierzulande