Der Beginenhof ist in Aufruhr: Der Insolvenzverwalter des Frauenwohnprojekts will jetzt offiziell auch an Männer verkaufen und vermieten. Einer hat sich jetzt schon eingenistet, ganz klammheimlich
Mitte Mai musste das Mädchenhaus aus finanziellen Gründen seine Notunterkunft für Mädchen aufgeben, jetzt soll eine Studie herausfinden, ob man auf die Einrichtung tatsächlich verzichten kann
Der „Frauenstudiengang Informatik“ sucht wieder eine Leiterin – die Berufungskommission der E-Techniker an der Hochschule Bremen setzte wieder einen Mann auf Platz 1 der Berufungsliste
Die Sprecherinnen aller Bürgerschaftsfraktionen wollen die Frauen an den Hochschulen fördern. Offen bleibt jedoch, wie. Ist die von den Grünen geforderte „Soll-Quote“ das richtige Mittel ?
Frauen erobern die Demographie-Debatte zurück. Die Journalistin Ulrike Baureithel über die Pflicht zum Kinderkriegen, die Seniorin der Zukunft und Lebensmodelle jenseits des Altersheims
Mit öffentlichen Führungen versuchen die Beginen, Frauen für das Wohnprojekt in der Neustadt zu gewinnen. Leer stehende Wohnungen werden nicht vermietet, nur noch verkauft. Ein Rundgang
Annette Kaltenbach behauptet sich erfolgreich in der Männerdomäne Stahlindustrie. Als ihr Vater starb, übernahm die studierte Pädagogin den Betrieb – und brach mit den alten hierarchischen Strukturen. Das stieß nicht nur auf Zustimmung
Muslimische Mädchen erobern sich ein Stück Freiheit. Eine Lehrerin aus Tenever schafft ihnen Freiräume außerhalb der Familie – als Gruppenleiterinnen im Sportverein TSV Osterholz-Tenever